KI-gestütztes Mitarbeiter-management

Wir begleiten Krankenhäuser bei der Integration von neuen Fachkräften mit KI-gestützten Tools. Unsere Plattform ermöglicht eine effiziente Einarbeitung, fördert Zufriedenheit und steigert die Qualität im Arbeitsalltag. Mit smarten Funktionen wie unserer KI RAVIS und digitalem Schulungsmanagement stärken wir die Bindung neuer Mitarbeiter – nachhaltig und individuell.
Wir begleiten Krankenhäuser bei der Integration von neuen Fachkräften mit KI-gestützten Tools. Unsere Plattform ermöglicht eine effiziente Einarbeitung, fördert Zufriedenheit und steigert die Qualität im Arbeitsalltag. Mit smarten Funktionen wie unserer KI RAVIS und digitalem Schulungsmanagement stärken wir die Bindung neuer Mitarbeiter – nachhaltig und individuell.
Video ansehen
Video ansehen

Unsere Kunden

Bildungsministerium
Das BMBF fördert die Weiterentwicklung von KI und die Überführung in konkreten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen.

“Für das BMBF klar: Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie und wird als solche Ausgangspunkt für zahlreiche Entwicklungen, Innovationen und Produkte sein. Sie birgt als breit einsetzbares Werkzeug enorme Chancen für Wissenschaft, Wachstum, Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert. Das BMBF betrachtet die Bereitstellung von KI-Werkzeugen, KI-Kompetenzen und KI-Infrastruktur als Teil der Grundversorgung. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Rahmenbedingungen verbessert werden, damit Deutschland und Europa hier eine Spitzenposition besetzen.”
-- BMBF zur KI-Strategie der Bundesregierung
Jordanien
Die jordanische Politik für künstliche Intelligenz zielt darauf ab, die Ausrichtung der Regierung im Bereich der künstlichen Intelligenz in allen wichtigen Wirtschaftssektoren des Königreichs zu definieren.

“Jordaniens Strategie und Umsetzungsplan für Künstliche Intelligenz von 2023 bis 2027 ist eine Erweiterung der bisherigen Strategien und Richtlinien zur Regulierung der digitalen Transformation und der digitalen Technologie, die von der Regierung entwickelt wurden. Sie steht im Einklang mit den globalen Trends zur Einführung Künstlicher Intelligenz und hält mit ihnen Schritt.”
-- Ministry of Digital Economy and Entrepreneurship

KI-gestützte Software für das Gesundheitswesen

Unsere Software hilft Kliniken, Fachkräfte erfolgreich zu integrieren und zu verwalten. Automatisierte Anerkennungsprozesse, sprachliche und kulturelle Schulungsmodule sowie KI-gestützte Analysen sorgen für eine gezielte Weiterbildung und langfristige Personalbindung im Gesundheitswesen.


Fortbildung mit Zertifizierung
Fachkräfte erhalten Zugang zu zertifizierten Schulungsmodulen, die auf den deutschen Gesundheitsmarkt abgestimmt sind – inklusive fachsprachlicher Qualifizierung und rechtlicher Grundlagen.
Projektplanung
Nach erfolgreicher Qualifizierung begleiten wir Fachkräfte in konkrete Projekteinsätze.
Zukunftstechnologien
Aktuelle Projekte mit Fokus auf zukunftssicheren Technologien.
KI-gestützte Analysen
Unsere KI liefert regelmäßig datenbasierte Einblicke für Klinikleitungen und Fach. So bleiben alle Beteiligten auf dem neuesten Stand – ob bei Qualifikationen, Anerkennung oder Integration im Alltag.
So können Sie uns kontaktieren

Bei Fragen oder Interesse können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Kontaktformular

Fragen zur Red Arcs Academy?
Schreiben Sie uns gerne an.

So können Sie uns kontaktieren

Fragen zur Red Arcs Academy?
Schreiben Sie uns gerne an.